Verlässliche Leitungsortung für alle – ein einfacher Ortungsworkflow und Ergebnisse, die jeder versteht
Unternehmen, die in der Reparatur und Wartung von Versorgungsleitungen, im Tiefbau und in der Vermessung tätig sind, können mit der Leica DSX Leitungsortungslösung Versorgungsleitungen einfach aufspüren, visualisieren und kartieren. Die Lösung besteht aus einer portablen Hardware mit einer intuitiven Software. Im Gegensatz zu anderen Bodenradarsystemen (GPR) maximiert Leica DSX die Produktivität mit modernster Software, die die Datenanalyse automatisiert und eine 3D-Karte der Versorgungsleitungen im Feld erstellt.
Benutzerfreundlichkeit
- Eine reibungslose und genaue Leitungsortung im Erdreich ohne Expertenwissen
- Leitungsortung und -kartierung in wenigen Schritten vornehmen
- Überall und zu jeder Zeit scannen, auch bei beengten räumlichen Verhältnissen und unter erschwerten Bedingungen
Sofort verfügbare Leitungskarte in 2D/3D
- Arbeitszeit vor Ort einsparen, indem Versorgungsleitungen innerhalb von Minuten kartiert werden
- Leitungen in CAD- oder BIM-tauglichen Formaten für die weitere Verarbeitung exportieren
- Professionelle Berichte erstellen, die an Ihre Anforderungen und die Ihrer Kunden angepasst sind
Verlässliche Ortungsergebnisse
- Alle Arten von unterirdischen Versorgungsleitungen in hoher Auflösung orten, um verlässliche Vermeidungszonen zu gewährleisten
- Erkannte Versorgungsleitungen mit Unterstützung durch intelligente Algorithmen verifizieren
- POIs und Aufzeichnungen über Versorgungsleitungen importieren, um damit bessere Entscheidungen zu treffen
Integrierte Lösung
- Einen vollständigen Workflow von der Datengewinnung bis zu den Aushubarbeiten anbieten
- Unterirdische Versorgungsleitungen mit vermessungstauglicher Genauigkeit orten
- Leitungskarten erstellen, die mit allen Koordinatenreferenzsystemen kompatibel sind
Ausstattungsvarianten
- Starter-Kit: Nur lokale Auswertungen möglich, die Anbindung eines GPS-Rovers ist nicht vorgesehen.
- Surveyor-Kit: Das Gerät ist physich- und softwaretechnisch für eine GPS-Anbindung vorbereitet. Detektierte Objekte werden von der Software georeferenziert und können jederzeit wieder abgesteckt werden.